Die unten aufgeführten Selbsthilfe-Programme adressieren verschiedene psychische Beschwerden und Problemlagen. Wir, die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Bern, testen sie auf ihre Wirksamkeit. Falls Sie Fragen zu einem der Beschwerdebilder haben, können Sie dem Link zur Studienseite folgen und sich dort eingehender informieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die bei den einzelnen Studien angegebenen Kontaktpersonen.
Aktualisiert im Oktober 2024
Studie zu einem Online-Programm zur Therapie von Sozialen Ängsten bei Erwachsenen
Eine Smartphone-basierte kognitive Verhaltenstherapie für junge Menschen mit Stimmenhören. Eine Wirksamkeitsstudie.
Selbsthilfe zur Trauerverarbeitung, Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung für Menschen nach der Verwitwung. Eine Wirksamkeitsstudie.
Internetbasierte Selbsthilfe für psychische Belastung aufgrund der Covid-19 Situation
Studie zu einem Online-Programm zur Prävention und Behandlung von sozialen Ängsten bei Jugendlichen
Studie zu einem Internet-basierten Selbsthilfe-Programm zur Reduktion von Einsamkeitsgefühlen
Internetbasierte Selbsthilfe zum Umgang mit Anpassungsproblemen nach einem Unfall
Ein Online-Training für Paare, die ihre Partnerschaftszufriedenheit erhalten und fördern möchten.
Internetbasierte Selbsthilfe zur Reduktion des Cannabis-Konsums oder zum ganz aufhören.
Internetbasierte Selbsthilfe für Menschen, die unter einer Schlafstörung leiden.
Selbsthilfe für Menschen, denen es schwerfällt, eine Trennung oder Scheidung emotional zu verarbeiten und sich an die neue Lebenssituation anzupassen. Eine Wirksamkeitsstudie.
Selbsthilfe zur Trauerverarbeitung, Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung für Menschen mit lang anhaltenden Trauersymptomen nach der Verwitwung. Eine Wirksamkeitsstudie.
STREAM heisst Stress aktiv mindern: Ein Programm für Krebsbetroffene.
EU-Länder und die Schweiz forschen gemeinsam an webbasierter Selbsthilfe gegen Depression.
Ein neues Programm für mehr Selbstmitgefühl und Selbstwert, ab sofort online. Sie beteiligen sich an einer Studie.
Ein erprobtes Programm jetzt neu für Smartphones. Eine Wirksamkeitsstudie.
Ein neues Programm für Panikanfälle, sozialer Angst oder täglich nagender Sorgen.
Ein erprobtes Programm jetzt neu im Gruppensetting. Eine Wirksamkeitsstudie.
Ein Selbsthilfeprogramm für Panik, nagende Sorgen und soziale Ängste.